Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies anzuzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies anzuzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies anzuzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies anzuzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies anzuzeigen.

PrivateSend

PrivateSend ist eine Funktion von Dash, die es Benutzern ermöglicht, ihre Transaktionen zu verschleiern. PrivateSend funktioniert, indem es Transaktionen von mehreren Benutzern zu einem einzigen Block kombiniert. Dadurch wird es schwieriger, einzelne Transaktionen zu verfolgen.

Um PrivateSend zu verwenden, müssen Benutzer Dash in einem Dash-Wallet mit PrivateSend-Unterstützung speichern. Wenn ein Benutzer eine Transaktion senden möchte, wird diese Transaktion mit Transaktionen anderer Benutzer zu einem einzigen Block kombiniert. Der Block wird dann an das Dash-Netzwerk übermittelt und bestätigt.

Die Empfänger der Transaktionen können die Transaktionen nicht identifizieren, da sie nur den Gesamtbetrag der Transaktion sehen können. Dies bietet eine gewisse Privatsphäre für Benutzer, die ihre Transaktionen nicht öffentlich machen möchten.

PrivateSend ist eine optionale Funktion, die Benutzer aktivieren können. Wenn Benutzer PrivateSend nicht aktivieren, werden ihre Transaktionen öffentlich sichtbar sein.

Hier sind einige weitere Details zu PrivateSend:

  • PrivateSend verwendet eine Technologie namens CoinJoin, um Transaktionen zu kombinieren. CoinJoin ist eine Methode, die mehrere Transaktionen zu einem einzigen Block kombiniert, um die Anonymität der Benutzer zu verbessern.
  • PrivateSend ist eine Zero-Knowledge-Proof-basierte Technologie. Zero-Knowledge-Proofs sind eine kryptographische Methode, die es Benutzern ermöglicht, Informationen zu beweisen, ohne diese Informationen tatsächlich preiszugeben. In diesem Fall verwenden Zero-Knowledge-Proofs, um sicherzustellen, dass die Transaktionen in einem PrivateSend-Block gültig sind, ohne die Identität der Benutzer preiszugeben.
  • PrivateSend ist eine dezentrale Technologie. Das bedeutet, dass es nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert wird. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten.

PrivateSend ist eine beliebte Funktion von Dash. Es wird von vielen Benutzern verwendet, die ihre Privatsphäre schützen möchten.