Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies anzuzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies anzuzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies anzuzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies anzuzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies anzuzeigen.

Peer-to-Peer-Transaktionen

Peer-to-Peer-Transaktionen (P2P-Transaktionen) sind direkte Transaktionen zwischen zwei Parteien ohne die Notwendigkeit eines Vermittlers wie einer Bank oder eines Zahlungsdienstleisters. In einem P2P-Netzwerk agieren die Teilnehmer gleichzeitig als Anbieter und Verbraucher von Ressourcen, wodurch sie direkt miteinander interagieren können.

Ein bekanntes Beispiel für P2P-Transaktionen ist der Austausch von Kryptowährungen wie Bitcoin. In diesem Fall erfolgt die Transaktion direkt zwischen den digitalen Wallets der Nutzer, und die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass die Transaktion sicher und transparent ist.

Vorteile von P2P-Transaktionen:

  1. Kostenersparnis: Da keine Vermittler beteiligt sind, entfallen viele Gebühren.
  2. Schnelligkeit: Transaktionen können schneller abgewickelt werden, da sie nicht durch zentrale Institutionen gehen müssen.
  3. Dezentralisierung: Es gibt keine zentrale Kontrolle, was die Robustheit und Sicherheit des Netzwerks erhöht.
  4. Privatsphäre: Direkte Transaktionen können die Privatsphäre der Nutzer besser schützen.

P2P-Transaktionen finden auch in anderen Bereichen Anwendung, wie zum Beispiel beim Filesharing (z.B. BitTorrent) oder bei P2P-Kreditplattformen, wo Kreditnehmer und Kreditgeber direkt miteinander in Kontakt treten.