Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies anzuzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies anzuzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies anzuzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies anzuzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies anzuzeigen.

Fiatgeld ist eine Währung, die ihren Wert nicht von physischen Gütern oder Rohstoffen wie Gold oder Silber bezieht, sondern durch das Vertrauen, das die Nutzer und die Wirtschaft in die ausgebende Institution setzen – in der Regel ist dies der Staat und seine Zentralbank. Der Begriff „Fiat“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „es werde“ oder „es soll geschehen“, was darauf hindeutet, dass der Wert des Geldes durch ein Dekret oder Gesetz festgelegt wird.

Im Gegensatz zu Warengeld, das einen intrinsischen Wert hat (wie Goldmünzen, die an sich wertvoll sind), oder zu gedecktem Geld, das durch etwas Wertvolles wie Gold gedeckt ist, beruht Fiatgeld ausschließlich auf dem Glauben, dass es als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen akzeptiert wird. Der Wert von Fiatgeld wird durch Faktoren wie Geldpolitik, Wirtschaftsstärke, politische Stabilität und Inflation beeinflusst.

Fiatwährungen sind heute die am weitesten verbreitete Form des Geldes weltweit. Beispiele für Fiatgeld sind der Euro, der US-Dollar, der japanische Yen und der britische Pfund.