Customize Consent Preferences

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies anzuzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies anzuzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies anzuzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies anzuzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies anzuzeigen.

MiCA steht für Markets in Crypto-Assets Regulation. Es ist eine Verordnung der Europäischen Union, die den Markt für Krypto-Assets regulieren soll. Die Verordnung wurde am 29. Juni 2022 verabschiedet und soll am 1. Januar 2025 in Kraft treten.

MiCA enthält Vorschriften zu folgenden Bereichen:

  • Definition von Krypto-Assets: MiCA definiert Krypto-Assets als digitale Vermögenswerte, die als Zahlungsmittel, Wertanlage oder zur Übertragung von Werten verwendet werden können.
  • Aufsicht: MiCA sieht die Einrichtung einer europäischen Behörde für Krypto-Assets vor, die für die Überwachung des Krypto-Asset-Marktes zuständig sein wird.
  • Schutz der Verbraucher: MiCA enthält Vorschriften zum Schutz der Verbraucher vor Betrug und anderen Risiken im Zusammenhang mit Krypto-Assets.
  • Transparenz: MiCA sieht die Verpflichtung von Anbietern von Krypto-Assets vor, bestimmte Informationen offenzulegen, um den Verbraucherschutz zu gewährleisten.

MiCA soll dazu beitragen, den Krypto-Asset-Markt in der Europäischen Union zu regulieren und zu schützen. Die Verordnung soll auch die Innovation im Bereich der Krypto-Assets fördern, indem sie einen fairen und transparenten Marktrahmen schafft.

Hier sind einige konkrete Beispiele für die Vorschriften von MiCA:

  • Anbieter von Krypto-Assets müssen eine Genehmigung von der europäischen Behörde für Krypto-Assets erhalten.
  • Krypto-Assets müssen bestimmte Mindestanforderungen an die Transparenz und die Sicherheit erfüllen.
  • Krypto-Assets-Anbieter müssen Verbraucher über die Risiken von Krypto-Assets informieren.

MiCA ist eine umfassende Verordnung, die den Krypto-Asset-Markt in der Europäischen Union grundlegend verändern wird. Die Verordnung wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf Anbieter und Nutzer von Krypto-Assets haben.

 

Siehe

MiCA-Regulierung tritt in Kraft: Was bedeutet das für Krypto-Investoren?

Die Auswirkungen von MiCA und Transfer of Funds Regulierung (TFR) auf Bitcoin